Direkt zum Inhalt
ID Stückarten
28

12710

Ist die Prinzessin nur grausam oder ist sie vor allem klug? Jedenfalls ist sie plötzlich verliebt, und das ist ein Riesenproblem … Carlo Gozzis Stück, das Friedrich Schiller in Deutschland bekannt machte, liegt hier in einer neuen, gestrafften und ausgezeichnet spielbaren Fassung vor.

12002

Der 25. Juni, 21 Uhr. Harry nimmt von seiner Pflegemutter Frieda Abschied – er geht nach Kanada, und wahrscheinlich werden sich die zwei nie wieder sehen. Zeitgleich treffen Mark und Lisa sich in einem Hotelzimmer zu zwanglosem Sex, dem Lisas Vorgeschichte aber eine ungeahnte Richtung gibt.

11161

"Wirklichkeit ist letztendlich ein Leidensstrom, den man mitmacht. Es gibt keine Konflikte mehr, in die man sich einhaken kann. Man kann sie nur noch beschreiben", so Lothar Trolle zu seiner einzigartigen Technik der dramatischen Epik. Er nahm sich den 1934 entstandenen Roman des russischen Dichters Andrej Platonow als Folie für die mythische Suche nach einem in der Wüste verlorenen nomadisierenden Volk. In der strahlend schönen Unbehaustheit einer lebensfeindlichen Landschaft wird ein Mann namens Nassar einen messianischen Auftrag erfüllen.