Direkt zum Inhalt

Kreativität trifft Gemeinschaft

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir neue Bühnenmomente zu schaffen!

Wer wir sind

Der Südtiroler Theaterverband (STV) fördert und pflegt das deutsch- und ladinischsprachige Theater und ist Dachverband für Spielgemeinschaften in Südtirol. Wir sind bemüht, jene Rahmenbedingungen zu schaffen, die unseren Mitgliedern die Verwirklichung ihrer Vorhaben im darstellenden Spiel ermöglichen.

 

 

Rene Mair

Präsident

rene.mair@stv.bz.it

 

Ruth Lechthaler

Verwaltung (Geschäftsstelle)

ruth.lechthaler@stv.bz.it

Brigitte Plattner-Biasion

Verwaltung (Geschäftsstelle)

brigitte.biasion@stv.bz.it

Stefanie Nagler

Spielberatung, Weiterbildung

stefanie.nagler@stv.bz.it

 

Angelika Aichner

Kommunikation

angelika.aichner@stv.bz.it

 

Maria Thaler Neuwirth

Seniorentheater

maria.neuwirth@stv.bz.it

 

 

 

 

 

Präsidium

Karmen Kammerlander, Annalena Festini, Rene Mair, Benni Troi,
Annemarie Markart und Jonas Prieth
  • Rene Mair: Präsident
  • Karmen Kammerlander: Vizepräsidentin
  • Jonas Prieth: künstlerischer Koordinator
  • Annalena Festini: "Südtiroler Theaterzeitung", Social Media, Website
  • Annemarie Markart: Seniorentheater
  • Benni Troi: Kinder- und Jugendtheater

 

STV-Bezirksobleute

Die Mitgliedsbühnen sind geografisch in zehn Bezirke organisiert und ihre Interessen werden durch ihre jeweiligen Bezirksobfrauen und Bezirksobmänner im Vorstand des STV vertreten.

  • Vinschgau: Veronika Fliri
  • Burggrafenamt: Karmen Kammerlander
  • Bozen: Walter Gasser
  • Unterland: Annemarie Markart
  • Rosengarten/Schlern/Ritten: Alfred Niederstätter
  • Eisacktal: Tamara Thaler
  • Wipptal: Barbara Fleckinger
  • Unterpustertal: Siglinde Tinkhauser
  • Oberpustertal: zurzeit nicht besetzt
  • Ladinien: Marlis Moroder

 

Kontrollorgan

  • Markus Hofer
  • Roland Schroffenegger
  • Hansjörg Stofner

Schiedsgericht

  • Walter Ausserhofer
  • Hans Heiss
  • Inga Hosp