Der Dachverband der Südtiroler Theatervereine wurde 1951 unter dem Namen „Bund Südtiroler Laienspielbühnen und der Bühnen des KVW“ ins Leben gerufen. 1956 erfolgte eine Namensänderung in „Bund Südtiroler Laienspielbühnen“. Vier Jahre später, 1960, wurde der Name erneut angepasst und in „Bund Südtiroler Volksbühnen“ geändert. Diese Umbenennung spiegelte den Wunsch wider, den Charakter der Bühnen und das besondere Engagement der Darsteller*innen besser zu erfassen. Die dem Verband angeschlossenen Bühnen betrachteten sich als „Volksbühnen“, die vor allem das Ziel verfolgten, das traditionelle bäuerliche Theater zu pflegen.
1995 wurde der „Bund Südtiroler Volksbühnen“ schließlich in „Südtiroler Theaterverband“ umbenannt.