Direkt zum Inhalt

Südtiroler Theaterzeitung

Zeitschrift des Südtiroler Theaterverbandes

Lesen, was die Theaterwelt bewegt

Die „Südtiroler Theaterzeitung“ ist ein lebendiges Forum für alle Theaterschaffenden. Sie liefert inspirierende Themen und wertvolle Einblicke, die Theatergruppen und Interessierte gleichermaßen anregen und in ihrer kreativen Arbeit voranbringen.

Die Theaterzeitung erscheint fünfmal jährlich: im Februar, April, Juni (als Doppelnummer), Oktober und Dezember, jeweils am 15. des Monats.
Der Redaktionsschluss ist immer der 25. des Vormonats, also Januar, März, Mai, September und November.

Das Jahresabonnement der „Südtiroler Theaterzeitung“ für 2025 bleibt unverändert bei 12,00 Euro.
Wichtig: Bühnen, die mehr als fünf Abonnent*innen anmelden, erhalten für je fünf bezahlte Abos ein kostenloses. Das bedeutet, ab fünf Abos ist das sechste gratis, bei zehn Abos die nächsten zwei und so weiter.
Zahlungen können bei jeder beliebigen Bank vorgenommen werden (Kontoverbindung: Raika Bozen, IBAN IT 27 E 08081 11600 000300015008).

Hinweis: Obleute sowie Spielleiter*innen erhalten die Zeitschrift kostenlos.

 

Redaktion
Elmar Außerer (Schriftleitung)
Rene Mair (Präsident des STV)
Annalena Festini (Präsidiumsmitglied, STV-Verantwortliche für die STZ)
Angelika Aichner (Geschäftsstelle STV)

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes
Carlo Emanuele Esposito

In der Geschäftsstelle zuständig für die STZ
Angelika Aichner
Schlernstraße 1, 39100 Bozen 
T +39 0471 974272
angelika.aichner@stv.bz.it 

Impressum
Südtiroler Theaterzeitung
Mitteilungsblatt des Südtiroler Theaterverbandes (STV)

Eigentümer und Herausgeber
Südtiroler Theaterverband
Schlernstraße 1, 39100 Bozen
T +39 0471 974 272
F +39 0471 981 336
info@stv.bz.it 
Eintragung Nr. 9/84 R.St.beim Landesgericht Bozen

Mit finanzieller Unterstützung der Südtiroler Landesregierung – 
Abteilung Deutsche Kultur und der Stiftung Südtiroler Sparkasse.

 

Hier findest du ausgewählte Artikel der Südtiroler Theaterzeitung zum Downloaden. Viel Spaß beim Stöbern!
1/2025 Autorenwettbewerb 2025
6/2024 Plattformen für das inklusive Theater
5/2024 Theaterjubiläen ein Fest für die Bühnen
3-4/2024 Erfrischendes Sommertheater
2/2024 Die Neuen
1/2024 30 Jahre Klaus Runer