Direkt zum Inhalt

Jahresabschlussrechnung im RUNTS-Portal

Unterstützung für Mitgliederbühnen im gemeinnützigen Bereich

Dritter Sektor im Fokus

Vielfach herrscht zum Thema "Dritter Sektor" noch große Unsicherheit. Da das nationale Einheitsregister des Dritten Sektors („RUNTS“) öffentlich einsehbar ist, hat der Südtiroler Theaterverband die Situation der Mitgliedsbühnen überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass viele Mitgliedsvereine entweder nicht im RUNTS aufscheinen oder noch nicht endgültig eingetragen wurden. Aufgrund dieser Erkenntnisse sieht der Südtiroler Theaterverband die Notwendigkeit, zu einigen Themen des Dritten Sektors detaillierte Auskünfte zu geben, verbunden mit der dringenden Empfehlung, die Angelegenheit aktiv anzugehen.

In unserem Leitfaden werden die folgenden Punkte erläutert:

  • Vorstellung des Entwurfs zum Ehrenamtsgesetz und des Landesverzeichnisses gemeinnütziger Organisationen am 25. Juli 2024
  • Entscheidung über die Ein- oder Austragung im RUNTS
  • Vereine, die provisorisch im RUNTS-Register eingetragen sind
  • Vereine, die nicht im RUNTS-Register eingetragen sind
  • Erstellung der Jahresabschlussrechnung und Klärung der Einstufung der Eintritte
  • Zuweisung des Vermögenszuwachses bei Austritt aus dem RUNTS-Register
  • MwSt.-Nummer erforderlich für gewohnheitsmäßige gewerbliche Einnahmen

Hier findest du zudem eine Vorlage für die Bilanz von Theatervereinen für das RUNTS-Portal.