Direkt zum Inhalt
ID Stückarten
19

15345

Niemand wartet auf dich… Heißt das, du darfst dir alle Zeit der Welt nehmen? Oder: Du bleibst zurück, wenn du dich nicht beeilst? Oder bedeutet es… ganz am Ende erwartet dich gar niemand? Die 85jährige Jantje hofft jedenfalls, dass ihr verstorbener Mann sich im Himmel nach ihr sehnt. Niemand wartet auf dich. Wenn du nicht in den Ring steigst, wird jemand anderes deinen Platz einnehmen. An der Seitenlinie jubeln, das ist nicht Idas Ding. Die Politikerin mit Mission will, frei nach Roosevelt, notfalls wenigstens am großen Wagnis scheitern.

15332

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Zsuzsa Bánk trifft einen Mann für das letzte Geleit, dessen sensible Beobachtungsgabe besondere Perspektiven eröffnet. Es ist ein Grabmacher , der in seinem vorherigen Job als Paketzusteller extrem unter Stress stand. Erst in seiner Arbeit auf dem Friedhof scheint er eine große Lebensfreude und einen inneren Frieden gefunden zu haben. Er hat eine tägliche Verbindung zu etwas Höherem, das er nicht ganz greifen und fassen, aber doch auf eine Art spüren kann.

15303

Wir alle kennen sie: Frauen am Rand des Nervenzusammenbruchs! Seltsam, sonderbar und skurril erscheinen sie uns. Komisch, peinlich und grotesk treten sie uns entgegen. In sch selbst gefangen und doch nie ganz bei sich selbst. Über menschliche Abgründe hinweg sprechen sie zu uns und verlangen, wahrgenommen zu werden: Hör mir zu! Sieh mich an! Ich lebe - trotz allem! Die amerikanische Theaterautorin Jane Martin gibt diesen Frauen eine Stimme: authentisch, aberwitzig, irre und irgendwie ... berührend.

15283

Alleinerziehende mit Töchterchen. Blond. Aktuell: Goldblond. In Berlin. Am Kotti. Über den Wolken – und den Junkies. Pulsierender Dreck mit Traumaussicht. Darf eine Mutter das? Die Blonde findet: Ja. Das kleine Schneckchen wird ganz einfach auf den Arm genommen. Und so beladen jagt sie savannenblond durch ein freiberuflich selbstbestimmtes Künstlerleben. Networking, Kinderküsse, Nebenjobs, Kitaküche, Zweisamkeit, Einsamkeit, Scheitern, Erfolg, Erschöpfung und Wiederaufrappeln. Noch knickt sie nicht ein.

15277

Mitten in einer stürmischen Winternacht erhält Wahab einen Anruf seines Bruders: ihrer beider Mutter liegt im Sterben. Auf dem Weg ins Krankenhaus, im schlimmsten Schneegestöber, kämpft Wahab mit seinen Gedanken und Erinnerungen - an seine Mutter, seine Familie, seine ferne Heimat, den Krieg, den er dort als Kind miterleben musste. Und je näher Wahab dem Krankenhaus kommt, desto mehr nähert er sich auch dem wunden Punkt seiner eigenen Geschichte und der seiner Familie: jenem Zwischenfall, der alles veränderte.

15267

Mitten in einer stürmischen Winternacht erhält Wahab einen Anruf seines Bruders: ihrer beider Mutter liegt im Sterben. Auf dem Weg ins Krankenhaus, im schlimmsten Schneegestöber, kämpft Wahab mit seinen Gedanken und Erinnerungen - an seine Mutter, seine Familie, seine ferne Heimat, den Krieg, den er dort als Kind miterleben musste. Und je näher Wahab dem Krankenhaus kommt, desto mehr nähert er sich auch dem wunden Punkt seiner eigenen Geschichte und der seiner Familie: jenem Zwischenfall, der alles veränderte.

15262

Paul ist ein Jedermann ohne herausragende Eigenschaften und konsequenter Einzelgänger. Doch jetzt, da draußen Kontaktverbote gelten, fehlen ihm die Menschen plötzlich. Unvermittelt denkt er an die Zeit zurück, als er 15 war, vaterlos mit seiner Mutter lebte und nicht gerne vor die Tür ging, um Freunde zu treffen, die er gar nicht hatte. Doch auch damals hielt Paul es an einem besonders heißen Sommertag nicht mehr mit sich allein in seinem Zimmer aus, irgendwas war aus dem Lot geraten: Im Kopf herrschte Starre, der Körper kribbelte, nichts passte mehr zusammen.

15246

„Sophie ist eine junge Frau mit Träumen und Ideen, Ängsten und Plänen, voller Witz und Lust am Leben. Eine junge Frau, die ihre ersten Erfahrungen in der Liebe macht. Die von einer besseren Welt träumt. Eine, die das ganze Leben noch vor sich hat. Sophie ist eine junge Frau, die von der Gestapo verhaftet wird. Die sich in den Verhören weigert, ihre FreundInnen zu verraten. Die während der Gerichtsverhandlung standhaft bleibt.

15033

"Judas" handelt von einem Mann, dessen Name für Verrat steht. Ein Mann, der jahrhundertelang von jedem geschmäht wurde. Doch wäre ohne diesen Menschen und ohne seinen Judaskuss das Christentum nie zu einer der großen Weltreligionen geworden... Es gibt in jedem Zeitalter Spekulationen über Judas und seine Motive.

14821

Anspruchsvolle Frauen fordern viel von sich selbst, aber natürlich auch viel von anderen. Am meisten fordern sie jedoch von ihren Partnern. Darüber kann Matthias Kleber Bücher schreiben, denn er ist überfordert vom Fordern seiner Frau Claudia. Viele Ehejahre war Claudia liebevoll und voller Leidenschaft, jetzt steckt sie mitten in einer Selbstfindungsphase und meint, ihre Jugendlichkeit und Schönheit mit einem sehr viel jüngeren Mann wieder neu aufleben lassen zu müssen. Der zurückgelassene Matthias sieht keinen Sinn mehr ohne seine Frau und will seinem Leben ein Ende setzen.