Direkt zum Inhalt
ID Stückarten
36

9216

Im Mittelpunkt steht eine Sorte Mensch, über die sich fast jeder schon einmal geärgert hat: die Gaffer. Sie sind immer vorne dran, wenn’s irgendwo brennt oder gekracht hat. Katastrophen sind ihr Hobby, und auf der Suche nach dem ultimativen Kick hat es diesmal eine Schaulustigen-Gruppe in die Berge verschlagen. Sie hoffen, eine Lawine live mitzuerleben – allerdings entwickelt sich der Ausflug eher zum Horrortrip, denn sie werden in der Hütte eingeschneit – zusammen mit drei anderen Menschen. Das Stück verbindet Dramatik und Komik mit einer Portion schwarzen Humor.

8898

Staatssekretärin Dr. Annemarie Sattkuhl ist pragmatisch und rational; ihre mangelnde Sensibilität für soziale Ungerechtigkeiten und humane Fragen haben sie nicht gerade beliebt gemacht. Als sie am 60. Geburtstag ihrer Archivleiterin Hilde Petersen mehr oder weniger unverblümt übermitteln lässt, sie solle sich doch endlich pensionieren lassen, hat diese die Nase voll. Hilde Petersen lässt sich in der Rolle der Annemarie Sattkuhl interviewen – und propagiert eine Fülle von sozialen Verbesserungsvorschlägen und Veränderungen von Missständen.

7928

Eine Kleinstadt irgendwo in Süddeutschland: Weil er gern Frauenkleider trägt, wurde Wendel im Dritten Reich angeschwärzt und in eine Anstalt eingeliefert. In den 60er Jahren kehrt er in seine Heimat zurück. Aus den Denunzianten von damals sind inzwischen Honoratioren geworden, und Wendel wird zum Ärgernis für alle, die lieber vergessen wollen. Als auf dem Gelände eines ehemaligen Nazi-Lagers eine Mülldeponie errichtet wird, beginnt Wendel, auf dem Bauplatz herumzustochern... Auch für Freilichttheater geeignet.

7847

Die Erwachsenen tragen ihre Konflikte indirekt über das älteste Kind aus, das (nun in der Pubertät) allmählich aus der Rolle der Unmündigkeit auszubrechen beginnt. Die Mutter, wieder schwanger und psychisch und physisch labil, der Vater an der unglücklichen Beziehung leidend, benutzen beide 's halbwüchsige Madl als Mittel zur Austragung ihrer ehelichen Kontroversen. Die Pubertierende gerät zwischen die elterlichen Fronten und wird zum Opfer deren Konflikte.