Direkt zum Inhalt
ID Stückarten
37

10122

Im Winterwald stehen einige Laub- und viele Nadelbäume. Unter ihnen auch der kleine Tannenbaum, der davon träumt, etwas Besonderes zu werden. Als der Förster kommt, um Christbäume zu schneiden, drängt er sich sogar vor. Aber noch ist es nicht so weit, er muss sich weiter gedulden. Im Jahr darauf wird er jedoch mitgenommen und als Weihnachtsbaum geschmückt. Der kleine Tannenbaum ist glücklich, aber er hofft darauf, dass da noch mehr kommt. Daher ist er sehr aufgeregt, als er in den Garten gestellt wird. Doch nun beachtet ihn niemand mehr. Er wird traurig und nachdenklich.

10120

Fünf Hasen spüren, dass in dieser Nacht, es ist die Weihnachtsnacht, etwas anders ist als sonst. Tiere, die normalerweise ihren Winterschlaf halten, sind wach, verfeindete Tiere, die einander sonst jagen, gehen behutsam miteinander um. Gemeinsam spüren sie den Drang „gleißenden Licht“ zu folgen.

10119

Ein großer Stern mit sechs Zacken liegt auf dem Boden. Jede Zacke hat eine andere Bedeutung. Ein Engel zeigt den Kindern, wie man Probleme, Sorgen und Nöte lösen kann. 1. Zacke: Alten helfen. 2. Zacke: Traurige trösten. 3. Zacke: Versöhnung 4. Zacke: Teilen 5. Zacke: Zuhören 6. Zacke: Gemeinsamkeit In diesem vorweihnachtlichen Spiel wird gezeigt, wie man mit Toleranz, Verständnis und Freundschaft den anderen durch Helfen, Trösten, Teilen und Zuhören glücklicher und zufriedener machen kann.

10118

Vier arme Hirten halten an einer Feuerstelle Wacht. Sie sprechen über ihr trauriges Schicksal. Während die Hirten schlafen, verssuchen Josef und Maria, ein Quartier zu finden. Sie werden jedoch von den Wirten abgewiesen. In einem Stall finden sie Unterkunft. Dort wird Christus geboren. Ein Engel weist den Hirten den Weg zum Stall. Dort finden sie Weihnacht…

10107

In einer Castingshow wird der Christmas Star des Jahres gesucht. Schauspieler eines Hirtenstückes stellen sich dieser Wahl. Nach der Wertung der Jury haben alle Kandidaten die gleiche Punkteanzahl. Nun muss das Telefonvoting die Entscheidung bringen. Durch einen technischen Fehler brechen die Telefonleitungen zusammen und die Show wird abgebrochen. Nun beschließen die Schauspieler gemeinsam und ohne Konkurrenzkampf das Hirtenspiel aufzuführen. Jeder ist somit ein Christmas Star.

10105

Die Königin möchte zu Weihnachten, so wie ihre Kinder auch, Geschenke erhalten. Daher befiehlt sie ihrem Volk, sie zu beschenken. Bürgermeister aus verschiedenen Orten bringen typische Gaben der Stadt mit, die von der Königin jedoch nicht mit Begeisterung angenommen werden. Einige Kinder spielen ihr das Krippenspiel vor. Dadurch erkennt die Königin, dass Weihnachten nicht nur aus Geschenken besteht, sondern vor allem aus Freude über die Geburt Jesu.

10104

Bei den sieben kleinen Engeln im Himmel herrscht Aufregung. Sie haben im Erdenlotto gespielt und den Hauptpreis gewonnen. Sie wollen damit anderen im Himmel eine Freude machen. Aber die E-Mail-Engel bringen die Nachricht, dass das Geld nicht in den Himmel geschickt werden kann. Die Gewinner kommen daher auf die Idee, das Geld auf der Erde Bedürftigen zukommen zu lassen. Das Problem aber ist, dass die Engel nicht wissen, wie sie das bewerkstelligen könnten. Zu guter Letzt hilft der Weihnachtsmann.

10102

Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch Gedanken über das Weihnachtsfest. Spontan befragen sie einige Leute dazu. Die Verkäuferin klagt, dass der Rummel in den Geschäften für sie sehr ermüdend ist. Der Geschäftsmann ist darüber erfreut, denn hohe Umsätze bringen hohe Gewinne. Der Weihnachtsmann ist froh über seinen Kurzzeitjob und ein Mädchen wartet nur darauf, dass die Feiertage bald vorbei sind. Nur eine viel beschäftigte Frau kann dem Familienfest Schönes abgewinnen.

10101

Im Himmel herrscht Aufregung. Einer der Engel hat erfahren, dass die Geburt des Christuskindes knapp bevorsteht. Nun müssen die Engel dem Herbergswirt Bescheid sagen, dass die Heilige Familie unterwegs zu ihm ist. Diesen Auftrag wollen natürlich alle Engel erledigen. Auch Engel Balduin, der kleinste von ihnen. Doch in den Augen der anderen Engel ist er dafür nicht geeignet. Heimlich macht er sich auch auf den Weg und hilft Maria und Josef. Dafurch erkennen die Anderen seine Fähigkeiten und Balduin darf weitere Aufgaben übernehmen.

10099

Der Weihnachtsmann bringt in Amerika bekanntlich die Geschenke durch den Kamin. Dieses Jahr hat der Weihnachtsmann jedoch zu viele Kekse in der Vorweihnachtszeit genascht, weshalb ihn die berechtigte Sorge quält, nicht mehr durch die engen Kamine zu kommen. Darum ersucht er die sieben Zwerge um Hilfe, die seiner Bitte auch gerne nachkommen. Doch es treten ungeahnte Schwierigkeiten auf: Ein Zwerg nach dem anderen fällt aus. Der eine kann nicht singen, der andere hat wiederum Probleme beim Lesen der Weihnachtspost. Der Dritte bekommt eine Rentierallergie und der Vierte hat Höhenangst.