Direkt zum Inhalt
ID Stückarten
32

8853

Die leistungsstarken und leistungshungrigen Älteren Fitgebliebene, die freizeit- und breitensportliche Schwerpunkte setzen Neu- oder Wiederbeginner des Sports im Alter Hochbetagte und Behinderte, für die Spiele nur noch im Sitzen möglich sind Das Buch bietet Spielvorschläge, die zur einfacheren Handhabung vorrangig nach ihren Einsatzmöglichkeiten in den vier beschriebenen Gruppen älterer Menschen eingeteilt sind. Die letzten beiden Kapitel beschäftigen sich mit den Spielen bei besonderen Gelegenheiten und mit Tipps für das Vermitteln von Spielen

8831

Bewegung ist der Hit bei Kindern! Und Wolfgang Hering der Experte für witzige Fingerspiele und Spiellieder, fantasievolle Bewegungsgeschichten und einfache HipHop-Stücke mit altersgerechten Texten. Die anregenden Spielvorschläge für jüngere und ältere Kinder können leicht umgesetzt werden. Im Mittelpunkt steht die originelle Verknüpfung von Sprache und Bewegung, verbunden mit kleinen Spielabsprachen.

8731

Miteinaner in Kontakt treten - Selbst- und Fremdwahrnehmung trainieren - Die eigene Position finden und darstellen - Teamorientiert Aufgaben lösen - Kreativ, spontan und sicher mit neuen Herausforderungen umgehen. Diese grundlegenden Fähigkeiten können Kinder und Jugendliche spielend leicht erwerben: 100 Spielvarianten, vom Rollenspiel bis zur Pantomime, fordern dazu auf, kommunikative Stärken in sich selbst zu entdecken und weiter zu entwickeln.

8730

Immer wieder stehen Erzieher, Lehrer und Gruppenleiter vor der Aufgabe, für unterschiedliche Situationen und Anlässe Spiele vorzubereiten. Dieses Buch bietet eine umfassende Auswahl der schönsten und bewährtesten Spiele für Kinder in Kindergarten und Grundschule. Die Spiele sind thematisch geordnet, z.B. zu den Kategorien Kennenlernen, Bewegung, Sprache, Theater, Entspannung, Malen und Gestalten. Zu allen Spielen gibt es genaue Angaben zum Alter, zur Teilnehmerzahl und zum Material.

8729

Waldkindergarten, spielzeugfreier Kindergarten - dies sind Stichwörter in der aktuellen pädagogischen Diskussion. Im Gegenzug zu einer Spielzeugflut in manchen Kinderzimmern, die die Fantasie von Kindern oft jedoch nur behindert, geht es in diesem Buch um den Ansatz des spielzeugfreien Spielens.

8728

Der Band stellt Tipps zur Stärkung von Konzentration, Ausdauer und Gedächtnisleistung vor - alles Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen. In kurzer und knapper Form werden Spiele zum Zuhören, Nachdenken und Entspannen ebenso wie zum Abbau von Aggressionen und gegen Montagsmüdigkeit präsentiert. Alle Spiele sind sofort und meist ohne jede Vorbereitung im Unterricht einsetzbar.