Direkt zum Inhalt
ID Stückarten
16

9608

Charms, der Meister des absurden Humors und der schwarzen Pointen, berichtet in seinen Theaterstücken von jener Boshaftigkeit des Altags, an die wir unser Leben verlieren.

9569

Der Gespensterzug ist ein ganz besonderer Zug. Er hat keine Gleise, fährt keine festgelegten Routen, hält an keinem Bahnhof – er taucht einfach auf und verschwindet wieder. Er zeigt sich, um sich einen Augenblick später zu verstecken. Wie Kinder, die Verstecken spielen. Der Gespensterzug hält sich an keinen Fahrplan, er kommt, wann er will. Er ist der schnellste und der langsamste Zug, den es je gegeben hat. Er kann sich grenzenlos im Raum und in der Zeit bewegen – so kann er auch plötzlich in einer Schule oder einem Theater ankommen.

9568

„Atome“ ist die Geschichte zweier winziger Lebewesen, die so klein sind, dass man sie nicht einmal sieht. Doch Atomi und Atomar wollen wissen, wie es ist, groß zu sein. Sie begeben sich auf die Reise und begegnen Tieren, Objekten und Pflanzen, denen sie viel erzählen von den kleinen Dingen, die die Großen gar nicht sehen. Dabei müssen die neugierigen Teilchen aufpassen, dass sie sich in dieser zu großen Welt nicht verlieren. Wer klein ist, ist einfach nur klein. Wer aber groß ist, ist grooooooß. Groß zählt, klein zählt weniger, manchmal sogar gar nichts. Wer groß ist, war aber einmal klein.