ID Stückarten
10
7513
Einmal auf der Bühne stehen und ein großer star sein - davon träumt wohl jedes Kind. Wie dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann und Kinder in einer gut inszenierten Show mit eigenen Attraktionen auftreten können, wird in diesem Buch gezeigt. Die kleinen Künstler werden mit allen Schritten der Planung für ein Varieté vertraut gemacht: von Aufbau und Reihenfolge der einzelnen Aufführungen, der Probenarbeit bis hin zur eigentlichen Präsentation. Dazu gibt es viele Tipps zur Bühnenbildgestaltung. Auswahl der Requisiten, Licht, Musik und technik, Köstümen und Make-up.
1
Thomas ist mit sich und der Welt unzufrieden. Kann es denn wirklich noch schlimmer kommen? Ja! Denn Gott hat ein Ohr für Thomas´ Wünsche! Er verleiht ihm einen magischen Finger! Das Chaos ist vorprogrammiert. Schließlich ist Thomas heilfroh, als alles wieder normal wird. Und außerdem ist sein sehnlichster Wunsch ja ganz von alleine in Erfüllung gegangen: Es ist ihm ein Haar gewachsen....
14241
Denn tatsächlich bezieht der Vorarlberger einen Großteil seines Stolzes aus dem Besitz eines eigenen Hauses. Und dafür opfert er zur Not alles: sein Geld, seine Freizeit, seine Gesundheit, seine Ehe. Doch richtiges Bauen will gelernt sein. Günther und Irene Batlogg, Alemannen durch und durch, haben die anstrengendsten Monate ihres Lebens gerade hinter sich.
11967
Die Geschichten sind: Die Tigerin, Das erste Wunder vom Jesuskind, Dädalus und Ikarus, Isaaks Opfer.
11907
Hypochondrie wird zunehmend zu einem Patienten-Phänomen unserer Zeit! Scheinbar immer neue Krankheiten werden derart reißerisch über die Medien verbreitet, dass ein anfälliges Menschen-Gemüt bereitwillig die dazugehörigen Symptome an sich feststellt. So auch unser Held hier! Sehr frei nach Molières Klassiker ist er aber ein Patient typisch für heute: Er bildet sich neben Krankheits-Klassikern auch moderne Zeitgeist-Krankheiten ein und muss sich außerdem mit den Spar-Reformen des Gesundheitssystems auseinandersetzen.
10770
Sepp, der 1809 auf dem Bergisel gestorben ist konnte 200 Jahre die Geschicke des Landes vom Himmel aus verfolgen. Nun spürt er das dringende Verlagen herabzusteigen und "aufzuräumen".
10769
Sepp, der 1809 auf dem Bergisel gestorben ist konnte 200 Jahre die Geschicke des Landes vom Himmel aus verfolgen. Nun spürt er das dringende Verlagen herabzusteigen und "aufzuräumen".
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite