Direkt zum Inhalt
ID Stückarten
10

10325

Diese herrliche Lachshow mit Wiedererkennungswert à la ´Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen...´ liefert zwar keine Lösung - eine ganze Menge szenisch-lustiger Variationen aber schon! Das Thema ist ja unerschöpflich, ewig wogt der Geschlechterkampf. Ein Moderator und eine Moderatorin führen durch die ´fette´ Folge frecher Varianten - ´natürlich’ nicht immer einer Meinung. Mal kommen die Männer besser weg, mal die Frauen. Entdecken Sie sich selbst? Sehen wir aus der Fülle der Möglichkeiten hier 15 Szenen - zugleich eine Art ´best of´ aus drei Kabarettshows

9727

Jede Arbeit ist zumutbar - oder? Eine (fast) kabarettistische Szenenfolge zur aktuellen Lage und ihren grotesken Folgen.

8870

Wenn Männer älter werden, kommt die Midlife-Crisis und der um seine Jugendlichkeit ringende Mann verlässt das angetraute Weib, um sich für eine „junge, schöne Fee“ wieder in den Märchenprinzen zu verwandeln. Zurück bleibt die verlassene Ehefrau, die nach Jahren des Hausfrauendaseins die neu gewonnene „Freiheit“ in all ihren Höhen und Tiefen mit bissigem Humor durchlebt. Eine Achterbahn der Gefühle, die einer Komödiantin wie Anita Kupsch auf den Leib geschrieben scheint.

8040

Während einer Frühstückstheaterturnhallentournee meldet sich Uli´s Herz. Es rät ihm, die Vorstellung abzubrechen. Uli lässt sich trotz seiner finanziellen Abhängigkeit von dieser Tournee auf diesen Vorschlag ein. Ab jetzt führt er das Leben eines arbeitslosen Schauspielers, jedoch ständig im Diskurs mit seinem Herzen.

8037

Eine unterhaltsame Reise durch die Fantasie eines Kleinbürgers, der sich plötzlich in der Rolle eines Kidnappers wiederfindet.

8023

Das Kabarettprogramm für verkorkste Schüler ab zwölf Jahren, kratzbürstige Lehrer und karrieregeile Eltern... zeigt die Schule heute - auf die Spitze getrieben: Undisziplinierte und unmotivierte Schüler, anspruchsvolle Eltern, überforderte Lehrer, ins Gerede geratene Pädagogik. Die einen verteufeln die Schule, die anderen vergöttern sie - das ist der Stoff für witzige, flott-respektlose Kabarettepisoden, die die Probleme antippen, sich darüber lustig machen - und die ungefähre Richtung für den Weg in eine bessere Schul- Zukunft weisen??!!

7879

Der Fernsehreporter spricht in der Fußgängerzone wahllos Passanten an, um sie zu dem neuen Produkt "Shaddy" zu befragen. Sein Problem ist die übertriebene Auskunftsfreudigkeit und Redseligkeit seiner Gesprächspartner, die in ihrer Begeisterung ihn selten ausreden lassen und ihn daran hindern, Mißverständnisse auszuräumen und das Gespräch in seine Richtung zu lenken. Während der Gespräche laufen von verschiedenen Seiten immer Wieder und in unregelmäßigen Abständen unbeteiligte Passanten über die Bühme, einige verweilen kurz, andere winken verstohlen in die Kamera.

7876

Was ist eigentlich Sport? - Nicht nur Fernsehchipsgeknabber und Biertrinken .. Im Gegenteil: Sport, das ist freiwillige, lustvolle Bewegung des (ähem) gestählten Körpers - das ist Leistungssteigerung und Durchsetzen im Wettkampf - das ist Fairness, geselliges (Vereins)Leben, Kamerad(innen)schaft..

7044

Eine vierköpfige Schauspieltruppe, jene, die in Shakespeares "Hamlet" die von dem Prinzen organisierte Vorstellung zur Entlarvung des Königs Claudius spielt, kommt am Schloss Helsingör an, um sich für die Abendvorstellung vor dem König Claudius und seiner Gemahlin Gertrud vorzubereiten. Aus der Unentschlossenheit heraus, welches Stück dem Königspaar zu zeigen sei, spielen die Darsteller das gesamte Werk Shakespeares in stark gekürzter Form durch, um sich letztendlich für den "Hamlet" zu entscheiden.