10717
Der Band will SchülerInnen Anregungen und Hilfestellungen bei der Theaterarbeit geben, um sie zu befähigen, eine eigene unverwechselbare Produktion zu verwirklichen. Ein kurzer Überblick über Regeln und Gesetzmäßigkeiten im Umgang mit theatralen Ausdrucksträgern zeigt, wie man diese effektvoll überschreiten kann. Die vorgestellten Inszenierungen verweisen überwiegend auf die große Theaterliteratur. So entstehen ganz eigenständige Produktionen von Shakespeares "Romeo und Julia", Schillers "Jungfrau von Orlean oder Büchners "Woyzeck". Eigenständige Textcollagen ergänzen den Band.