Direkt zum Inhalt
ID Stückarten
12

13866

Rita uns Guido sind glücklich verheiratet.Erst nach dem 10. Hochzeitstag kommt Guido seinen ehelichen Pflichten nicht mehr nach. Hilfreiche Tipps an Rita helfen nichts. So liegt die Vermutung nahe, dass eine andere Frau im Spiel ist.

13865

Der selbständige Unternehmensberater Halmackenreuther befindet sich in einer Notsituation: Seine Assistentin hat gekündigt. Als einzige Bewerberin nimmt er die deutschstämmige Osteuropäerin Erika Pottlich. In Halmackenreuthers Leben ist nichts mehr wie es war.

13856

Nach und nach finden sich vier total unterschiedliche Frauen zu einer WG. Leider haben sie auch von den alltäglichen Haushaltspfliuchten verschiedene Meinungen. Sie suchen eine Haushaltshilfe. Es meldet sich alsbald Kalle, wird aber vom Hausmeister informiert, dass die Frauen-WG eine weibliche Kraft sucht. Aus Kalle wird Karla, er stellt sich den Damen vor und diese sind von Karla angetan. So kommt es aber noch zu einigen pikanten Verwicklungen

13842

Kevin und Mira allein zuhaus! Das ging bisher selten gut. Immer musste Oma Elisabeth danach einen Putztag einlegen, um das Chaos wieder zu beseitigen. Auch diesmal ist sie skeptisch und - wie sich herausstellt - nicht zu unrecht. Aber Oma hat diesmal vorgesorgt, sie inszeniert für die Jugendlichen eine Geisterstunde, die sich sehen lassen kann und die auch ihre Wirkung nicht verfehlt.

13839

Endlich den Klauen seiner Mutter entronnen, führt der erfolgreiche Parfümhersteller Kasimir Kaminski ein sorgenfreies Junggesellenleben. Doch bei einem der ausschweifenden Skatabende in trauter Männerrunde gelangen Interna über ein neues Projekt an die Presse. Der allseits bekannte traditionelle Fotokalender der Firma soll aufgehübscht werden mit weiblichen Fotomodels. Das ruft die Frauenrechtlerinnen Brigitte Kleinholz und Elli Libetzki auf den Plan. Sie planen Aktionen gegen die Firma.

13820

Rentner zu werden ist nicht so einfach, wie das manch einer glaubt. Erst recht nicht, wenn Mann eine Frau hat, die es einem noch dazu nicht leicht macht. Herr Knopf möchte sein baldiges Leben als Rentner genau planen und einige Vorzüge schon jetzt in Anspruch nehmen. Doch seine Frau Helga hat andere Vorstellungen von seinem Rentnerleben. Warum dann auch noch ein Polizeikommissar ins Spiel kommt und wie man auch über Umwegen die große Liebe finden kann, das sehen sie sich doch lieber selbst an…

13815

Justus Krug, Bauer des Krugerhofs, ist es leid, jeden Tag hart zu arbeiten, um einigermaßen über die Runden zu kommen. Gemeinsam mit seiner Haushälterin Frieda und seinem langjährigen Freund Emil Pfeifer täuscht er seinen Tod vor. In diesem Fall wird seine Lebensversicherung ausbezahlt. Doch beim Schreiben des Testamentes unterläuft ihm ein kleiner aber beträchtlicher Fehler. Diesen Fehler nutzt die ungeliebte Cousine Klara Wunderlich schamlos aus. Sie reist mit Mann und Rechtsanwalt an, um sich das vermeintliche Erbe unter den Nagel zu reißen. Und rein rechtlich scheint sie Erfolg zu haben.

13814

Katrin Fritz baut sich gerade einen ökologischen Hofladen auf. Ihr Vater Willi Wolter hängt am Alten und meint, mit Dünger und Spritzmittel sei mehr Geld zu verdienen. Sein Schwiegersohn Frank sucht den Kompromiss, beugt sich aber seiner Frau. Der schrullige Knecht Horst möchte nach einem vermeintlichen Saurierfund ganz groß herauskommen. Britta hat zu allem einen Spruch, aber zu nichts wirklich eine Motivation. Der Nachbarssohn Felix ist der Meinung, mit Arbeit sei sowieso kein Geld zu verdienen.

13813

Hochzeitsvorbereitungen für Tochter Yvonne im Hause Weismann. In diese platzt der junge Teufel Diavolo. Er braucht noch eine schlechte Tat, um endlich echte Hörnchen zu erhalten. Diavolo muss die Hochzeit verhindern. Er gibt sich deshalb als Trauzeuge und Bräutigam aus und so entstehen Eifersucht und falsche Verdächtigungen. Die Brautmutter ruft den Himmel um Hilfe an und der schickt zur Rettung Engelchen Raphaela. Die schusselige Engelsdame führt aber die falschen Pärchen zueinander. Es beginnt ein Kampf um die Hochzeit zwischen Diavolo und Raphaela.