Direkt zum Inhalt

Hit & kick

Grundtechniken des unbewaffneten Bühnenkampfes

An diesem Wochenende befassen wir uns mit den Grundtechniken des waffenlosen Bühnenkampfes. Die erlernten Techniken werden im Anschluss in eine kleine Choreografie und in von euch entwickelte Szenen integriert. In der szenischen Arbeit widmen wir uns der Entwicklung eines glaubhaften Soundtracks, den emotionalen Handlungen und der partnerschaftlichen Arbeit.
Inszenatorischer und dramaturgischer Aspekt: Darüber hinaus setzen wir uns mit den Möglichkeiten auseinander, die alle Akteur:innen in ihrer ureigenen Ausdruckskraft mitbringen und wie wir mit körperlichen Einschränkungen, Alter und Ängsten in einer Kampfszene umgehen können, um sie als Gewinn anstatt als Hindernis zu betrachten.

Referent:in

Katrin Klewitz (D) ist Kampfchoreografin und Expertin im Bereich Konfliktmanagement.
Zu diesem Themenkomplex erschien 2020 ihr Buch „So sehen Siegerinnen aus“. Sie war damit u.a. zu Gast bei der Abendschau, Blauen Couch, SWR und Finanzwelt. 2022 gründete sie ihr eigenes Unternehmen. Sie begleitet Einzelpersonen, Teams und Organisationen in der inneren wie äußeren nachhaltigen Entwicklung. Entscheidungskraft in Krisen, außerordentliche Teamfähigkeit, Überlebensfähigkeit und intuitionsbasiertes Handeln sind Bereiche, in denen sie mit ihrem Skillset die Menschen gezielt unterstützt – und die ihr besonders am Herzen liegen. Als akkreditierte Rangerin bietet sie dies auch in Hochintensivkursen im afrikanischen Busch an.

Ort
Jukas, Brixen
Zielgruppe
junge Spieler*innen ab 14 Jahren, interessierte junge Menschen
Kursbeitrag
Euro 90,- für Mitglieder
Euro 130,- für Nichtmitglieder
Anmerkung
Übernachtung und Verpflegung sind im Seminarpreis enthalten.
Termine
24.05.2025 - 9:00 - 24.05.2025 - 18:00
25.05.2025 - 9:00 - 25.05.2025 - 17:00
Name
PLZ Ort