Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Zoo-Geschichte, Die

Schauspiel von Albee Edward

Titel: Zoo-Geschichte, Die
Buchnummer: 364/4
Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
Autor*in Albee Edward

Spieldauer: 120
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Schauspiel
Charakter: ernst

gesamte Besatzung: 2
Männlich: 2

Inhaltsangabe:

Der Einakter handelt von Peter, einem in bürgerlichen Verhältnissen lebenden Familienvater, und dem alleinstehenden Jerry. Sie begegnen sich auf einer Parkbank im Central Park von New York. Jerry gelingt es, Peter nach und nach gegen dessen Willen in ein Gespräch zu verwickeln. Er erzählt, dass er gerade aus dem Zoo komme, und drängt Peter u.a. die mitleiderregende, teilweise auch ekelhafte „Geschichte von Jerry und dem Hund“ auf, die seine triste Lebenssituation beschreibt. Als Peter – angewidert und überfordert von Jerrys schonungsloser Darstellung seines Elends – schließlich äußert, er müsse nun wirklich nach Hause gehen, akzeptiert Jerry das nicht. Er kitzelt Peter, dessen Kichern sich zu schallendem Gelächter steigert, bis dieser einwilligt, sich noch anzuhören, was heute wirklich im Zoo geschehen sei. Jerry fängt nun damit an, Peter von „seiner“ Bank zu schubsen, was der sich nicht gefallen lassen will. Plötzlich zieht Jerry ein Messer und bedroht Peter damit, lässt es dann aber fallen. Gleichzeitig provoziert er Peter weiter, bis dieser das Messer schließlich ergreift und abwehrend vor sich hält. Jerry stürzt sich auf ihn und in das Messer, um dann auf die Parkbank zurückzusinken. Während er verblutet, bringt er seine Zoogeschichte zum Abschluss. Jerry fragt sich, ob er das alles so geplant habe, was eigentlich nicht möglich, aber wohl dennoch der Fall sei. Mit einer gewissen Genugtuung konstatiert er schließlich, dass er Peter am Ende doch von seiner Parkbank vertrieben habe und dieser hier nun nie wieder die gewohnte Ruhe finden werde.