verschwundene Alois
von Erlinger Anton
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Alois Brummer ist nur der UNTER-Wirt und kommt nie darèber hinweg, da' sein Konkurrent der OBER-Wirt ist. Einmal will er allen imponieren und mehr sein als die Anderen. Ein Mann mit dieser Lebenseinstellung ist das gefundene Fressen für den Gauner Blaumeiser. Er macht Alois weis, daß er ihm das Zaubern beibringt, und wenn er ein besonders gutes Medium sei, das heißt wenn er sich von seinen irdischen Gütern trennen kann, will er ihm auch noch das Unsichtbarmachen lehren.- Alois, in seiner Freude, anderen überlegen zu sein, versäumt seine Pflichten als Familienvater und ist nur noch Blaumeiser hörig.- Sophie ist über das Treiben ihres Mannes so verzweifelt, daß sie ihren Bruder Joseph zu Hilfe ruft. Ünd die Tochter Lererl, die - wie kann es anders sein - Hans, den Son des OBER-Wirtes liebt, hofft, daß von diesem Hilfe kommt. Durch viele Tricks, mysteriöse Gaukelspiele, Zaubereinf, bei denen mitunter auch eine ganze Schüssel Würste verschwindet, helfen alle zusammen, den armen Besessenen von seinem Wahn zu heilen und Blaumeiser seiner gerechten Strafe zuzuführen. Gerührt über seine Rettung durch Hans gibt Alois diesem sein Lenerl, nachdem er vorher von Hans - allerdings als "Unsichtbarer" -eine kräftige Watschen einstecken mußte!