Verhör der Hirten
von Eckert Walter
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Ein Ereignis, das die Evangelien aussparen, weil es nicht zu den Fakten zählt, die heilsgeschichtlich wichtig sind- und doch ein Ereignis von überzeitlicher Bedeutung. Es drängt sich uns auf bei der Betrachtung der Geschehnisse zwischen der Christgeburt und der Flucht nach Ägypten: Die Suche nach dem Kind, von dem man wähnt, es gefährde die Krone- und sind da nicht jene Hirten für das königliche Tribunal, Schlüssenfiguren?! Fragend ist in diesem Verhör der Hirten auch unser Blick auf sie gerichtet; denn wir sind in unserer Zeit ebenso aufgefordert, Zeugnis zu gebeb und Ihn und damit uns nicht zu verleugnen. Ferner: ist nicht in jeder Zeit die Frage nach dem Recht des Rechts gestellt? Ja: Wäre das Einst nur einst gewesen, so wäre es heute nicht mehr! Wie sehr gegenwärtig es blieb, das lässt sich in diesem Spiel auch kostümlich deutlich machen, denn es ist durchaus kein Stilbruch, wenn die Richter und Ankläger in Roben, die Männeraus Bethlehem im Arbeitsgewand, die Gerichtsbeamten im Straßengewand auf der Bühne stehen.