Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Talisman, Der

von Nestroy Johann

Titel: Talisman, Der
Buchnummer: 450/27
Verlag: Deutscher Theaterverlag Gmbh
Autor*in Nestroy Johann
Thema: Vorurteile

Spieldauer: 120
Eignung: Jugend
Bereich: Jugend, Erwachsene
Charakter: heiter

gesamte Besatzung: 11
Weiblich: 5
Männlich: 6

Inhaltsangabe:

Johann Nestroy (1801-1862) hat mit dem "Talisman" eine Neuerung in die Wiener Komödie gebracht, denn zum erstenmal stellt er einen Außenseiter in den Mittelpunkt des Geschehens. An seinem Aufstieg zeigt er, wie Menschen reagieren, wenn sie von der Gesellschaft ins Abseits gedrängt werden, entweder rücksichtslos wie Titus oder resignativ wie Salome. Zum anderen deckt er die dürftigen Wertmaßstäbe der Gesellschaft auf, die nur nach Äußerlichkeiten wie Aussehen und Ansehen urteilt - eine Haltung, die heute noch ebenso gilt wie damals. Der Zuschauer spürt deutlich hinter aller Heiterkeit des Geschehens dieses ernste Anliegen des Autors. Titus Feuerfuchs wird, weil er rothaarig ist, von aller Welt verachtet und verhöhnt. Nur die ebenfalls rothaarige Salome verliebt sich in den Leidensgenossen. Er aber stößt sie zurück, weil er hofft, daß sich ihm das Glück zuwenden wird, nachdem er eine schwarze Perücke geschenkt bekam. Und tatsächlich trägt ihn die Protektion dreier Frauen auf der Leiter des Erfolges empor. Doch dann wird seine Rothaarigkeit entdeckt, und man jagt ihn fort. Da taucht sein reicher Vetter auf, der ihn zu seinem Universalerben macht. Nun wird er als Heiratsobjekt wieder interessant - trotz seiner roten Haare. Doch nun bekennt er sich zu Salome, die ihn so liebt, wie er ist.