Stimme seines Herrn, Die
von Eörsi Istvan
Titel: Stimme seines Herrn, Die
Buchnummer:325/3
Verlag:Eigenverlag
Autor*inEörsi Istvan
Thema:Kein Thema
Spieldauer:120
Charakter:Kein Charakter
gesamte Besatzung:5
Weiblich:2
Männlich:3
Inhaltsangabe:
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Das Stück geht teilweise auf die Tonbandaufnahmen eines Geprächs zurück, das die Literaturwissenschaftlerin Erzsebet Vezer und der Schriftsteller Istvan Eörsi mit dem todkranken Georg Lukacs von März bis Juni 1971 führten. Die Konzentrations- und Artikulationsfähigkeit von Lukacs verschlechterte sich während dieser Zeit ständig. Auch an Kleidung, Gesichtsausdru8ck und Körperhaltung wurde der Verfall sichtbar.Im Text wird dieser Prozeß nur angedeutet. Die Schauspieler, die das Stück auf die Bühne bringen und den Prozeß des allmählichen körperlichen Verfalls sinnlich nachvollziehbar machen, mögen darauf achten, daß Stottern, Stöhnen usw. die Verständlichkeit der Rede niemals beeinträchtigen.