Millionentante, Die
von Baumgartner Andreas
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Bei den Brüdern Josef und Anton Huber herrscht große Aufregung. Auch ihre Frauen Klara und Hilde sind mit einbezogen. Der Grund dafür: Mariedl, die Schwester der Brüder Huber, hat plötzlich ihre Heimkehr angekündigt und will bei einer der Familien künftig wohnen. Sie hat vor 35 Jahren einen Amerikaner geheiratet und ist ihrem Mann in seine Heimat gefolgt. Es gab seither keine Nachricht von ihr und ihre Brüder hatten sich auch um keinen Kontakt mit ihr bemüht, da ihr Erbteil bereits unter ihnen aufgeteilt wurde. Jeder der Brüder lehnt nun mit der jeweiligen Schwägerin die Aufnahme der Heimkehrerin kategorisch ab. Ursula, die Tochter des Bäckermeisters Josef Huber, setzt sich aber sehr dafür ein, daß ihre neue Tante, von der sie bisher nichts wußte, in ihrem Elternhaus bleiben kann. Ein Jugendfreund von Mariedl, die sich jetzt "Mary" nennt, ein pensionierter Gemeindesekretär, bemüht sich sehr um seine "alte Liebe". Der Fleischhauermeister Anton Huber hat inzwischen durch senen Sohn Franz, dessen Betrieb knapp vor dem Konkurs steht, erfahren, daß die "Tante Mary" Wertpapiere in Millionenhöhe besitzt. So wird Mary eiligst in das Haus des anderen Bruders geholt. Man geht dort auf alle ihre Launen und Schikanen ein, da man immer auf ihre Millionen hofft. Mary verhilft auch Ursula dazu, daß sie ihren Freund Jimmy, sehr gegen den Willen ihrer Eltern, treffen kann. Sie setzt sich auch dafür ein, daß die Frau ihres Neffen Franz ein anderes Leben als bisher führt. Als aber die Nachricht durchsickert, daß die Tante Mary keine Millionen hat, wird bei Anton Huber alles versucht, die Tante wieder los zu werden. Wie sich doch noch alles zum Guten wendet, bringt dieser Schwank in drei Akten.