Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Meine Grabinschrift

Schauspiel von Achternbusch Herbert

Titel: Meine Grabinschrift
Buchnummer: 361/2
Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
Autor*in Achternbusch Herbert
Thema: Kein Thema

Spieldauer: 40
Eignung: Erwachsene

Stückart: Schauspiel
Charakter: ernst/kritisch

Männlich: 2

Inhaltsangabe:

"Ich werde auf jeden Fall glücklich sein. Und nicht mehr unglücklich zu sein, erfüllt alle meine Erwartungen an das Jenseits. Schreib an das Ende meiner Papiere meinen Namen Amenothep. Und an den Anfang meines Textes schreibst Du: Meine Grabinschrift." Im alten Ägypten sitzen zwei Schreiber in einer blauen Nacht am Ufer des Nils. Amenothep diktiert dem jungen Seth seine Grabinschrift, da er sterben wird. Der alte Mann ruft sich sein Leben nochmals in Erinnerung. Die Geliebte, der er den Namen Psut gab: "Sie war das Ereignis meines Lebens, schreib Pferd. Abgesehen von dem zweiten Ereignis meines Lebens, das man selber ist, schreib Eule." Die Funktion der Schrift und die Rolle des Schreibers: "Die Schrift ist dauerhafter als der Fels der Pyramiden. Die Schrift bleibt mit größerer Sicherheit der Nachwelt erhalten als die in prachtvollen Gräbern eingeschlossenen Mumien. Alle Schätze können fortgetragen werden, doch wer vermöchte die Schrift zu tragen, mein schreibkundiger Seth? Nur wir Schreiber vermögen den Wirrwarr der gesprochenen Sprachen in eine klare Ansicht umzusetzen... Wer die Schrift besitzt, besitzt die Sprache, alles andere ist Geschrei."