Furcht und Elend des Dritten Reiches
von Brecht Bertolt
Titel: Furcht und Elend des Dritten Reiches
Buchnummer:368/5
Verlag:Suhrkamp Verlag
Autor*inBrecht Bertolt
Thema:Nationalsozialismus
Spieldauer:120
Eignung:Erwachsene
Bereich:Erwachsene
Charakter:ernst
gesamte Besatzung:16
Weiblich:8
Männlich:8
Inhaltsangabe:
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Das Stück Furcht und Elend des Dritten Reiches ist in den Jahren 1935 bis 1939 in der Emigration entstanden. Einige Szenen daraus wurden 1937 von Brecht und Helene Weigel in Paris uraufgeführt. Der ursprüngliche Titel Deutschland - ein Greuelmärchen zeigt, in welche Tradition Brecht dieses Stück eingereiht wissen wollte. Er sah die Verhältnisse im "Reich" mit dem scharfen Blick des Emigranten und beschrieb sie mit knapper, realistischer Genauigkeit. Die vierundzwanzig Szenen des Stücks zeichnen das Bild des Faschismus und der ihn konstituierenden Mentalität.