Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Frankenstein I

von Deichsel Wolfgang

Titel: Frankenstein I
Buchnummer: 294/5
Verlag: Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Autor*in Deichsel Wolfgang
Thema: Leben

Spieldauer: 90
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Charakter: absurd

gesamte Besatzung: 6
Weiblich: 2
Männlich: 4

Inhaltsangabe:

Aus dem Leben der Angestellten, Band I der Frankensteinkassette, versammelt Szenen aus dem täglichen Irrsinn, Geschichten von Angestellten, die durchdrehen, und Abgestellten, denen ein Licht aufgeht. Frankenstein heute. "Sind Polizisten Beamten, Fließbandarbeiter und Büroangestellte nicht schon so weit Kunstfiguren wie das Geschöpf des Dr. Frankenstein? Fragt Günther Rühle angesichts dieser "Revue der Unmenschlichkeiten. Besser gesagt: der kleinen Unmenschen, der entmenschten Menschen. Ein Mensch verschluckt sich, weil ein anderer ihn beobachtet, ein Vater wehrt die Fragen eines Jungen ab, weil er bei Rot über die Straße ging. Kurze Schlaglichter auf Situationen der Fremdbestimmung, der Aufhebung natürlicher Reaktionen durch Instrumente, Regeln, Kontrolleure. Deichsels Szenen machen einen Infratest auf die Frage: Wie menschlich sind wir noch? In der Szene "Robby und Schätzchen" zeigt Robby sein genageltes Knie, die Oberschenkelhaut im Gesicht; nach der Reparatur eines Autounfalls an ihm versteht er nicht, warum "Schätzchen seine Heiterkeit nicht versteht. "Hab ich mich verändert?" Er freut sich auf das neue Auto". Deiches Welt ist von Fragen und Ängsten durchsetzt. In dem Tableau von Kurzszenen sind auch die Endstationen solcher Verwirrungen, solcher Entmenschlichungen als Bilder festgehalten.