Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Berlin ein Meer des Friedens

von Einar Schleef

Titel: Berlin ein Meer des Friedens
Buchnummer: 417/2
Verlag: Suhrkamp Verlag
Autor*in Einar Schleef
Thema: Gesellschaft

Spieldauer: 100
Eignung: Jugend, Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Charakter: ernst

gesamte Besatzung: 4
Weiblich: 3
Männlich: 1

Inhaltsangabe:

Auch der neue sozialistische Mensch braucht seinen Fernsehabend. Der Fernsehabend kennt keine Mauer. Samstag Ein Kessel Buntes, Sonntag Bonanza. Wenn man beruflich aufsteigen will, ist es besser, sich nicht dabei erwischen zu lassen. Einar Schleef hat eine wüste, genaue Groteske geschrieben, wie es in der DDR zuging bei dieser allabendlichen Wiedervereinigung. Fünfzehnte Hochhausetage Ost, der hervorragende Kollektivist der Sozialistischen Arbeit, schlägt die Inneneinrichtung zu Klump, die Mattscheibe am Kopf der Ehefrau, nachdem er die Bonanza-Schießerei gelobt hat: »Die werden mit ihrer Vergangenheit fertig.« Natürlich wird alles wiederaufgebaut, läuft der Fernseher wieder. Während Johannes Heesters ein Lied aus seiner Heimat zum Mitsingen einübt, steigt das Wasser. Am Fensterrahmen klammern sich, vorbeischwimmend, Sohn und Tocher fest. »Weiterschwimmen«, befiehlt die Mutter und tritt zu. Sie will die Chance nützen: »Wir müssen wieder Kinder kriegen, die leben dann im Meer, kriegen Kiemen, Flossen und kriegen wieder Tiere, das ist der neue Weltanfang, von hier wird alles geboren.« Und Vater sekundiert: »Jeder tut seine Pflicht. Nur aus unseren Kadavern läßt sich das Neue formen, das neue Glied, die neue Geschichte.«