Direkt zum Inhalt
Von Wunschliste löschen

Willkommen

Schauspiel von Hübner Lutz

Titel: Willkommen
Buchnummer: 840/21/0
Verlag: Hartmann & Stauffacher
Autor*in Hübner Lutz
Thema: Familie

Spieldauer: 100
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Schauspiel
Charakter: kritisch

gesamte Besatzung: 6
Weiblich: 3
Männlich: 3

Inhaltsangabe:

Beim WG-Abendessen verkündet Benny die Neuigkeit: Er wird für ein Jahr als Dozent in die USA gehen. Für die Zeit seiner Abwesenheit macht er den Vorschlag, sein Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Die Fotografin Sophie ist begeistert und plant gleich ein Dokumentarprojekt. Doros Bedarf an Kontakt mit fremden Lebenswelten dagegen ist gedeckt, die WG-Älteste hat nicht vor, daheim soziale Experimente zu machen. Und wenn Jonas den Posten bei der Bank schon sicher hätte, fände er Bennys Idee total gut, aber der Lärm ... Auch Anna, das Nesthäkchen der WG, hat etwas zu verkünden: Sie ist schwanger und würde gern mit dem Kindsvater zusammenziehen. Als der später vorbeischaut, bekommt die Diskussion eine neue Note – denn der sympathische Sozialarbeiter Achmed äußert sich unverblümt über Araber und Gutmenschen. Wo verläuft unsere Toleranzgrenze? Wie steht es wirklich um die Bereitschaft, die eigene Komfortzone aufzugeben? Lutz Hübner und Sarah Nemitz holen die Diskussion über die gesellschaftliche Umordnung ins Wohnzimmer der bürgerlichen Mitte. Mit großem Gespür für Komik schaffen sie lebensnahe Figuren, die mehr mit uns gemein haben, als uns lieb ist. Hübner zählt zu den meistgespielten Gegenwartsdramatikern, seine Stücke werden international gespielt und für Kino und Fernsehen verfilmt.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Frau Müller muss weg Bibliothek Auer Auer
Frau Müller muss weg Bibliothek Auer Auer
Frau Müller muss weg Bibliothek Auer Auer
Herr Müller muss weg (Frau Müller muss weg) Pfarrsaal München
Herr Müller muss weg (Frau Müller muss weg) Pfarrsaal München
Herr Müller muss weg (Frau Müller muss weg) Pfarrsaal München
Herr Müller muss weg (Frau Müller muss weg) Pfarrsaal München
Herr Müller muss weg (Frau Müller muss weg) Pfarrsaal München
Herr Müller muss weg (Frau Müller muss weg) Pfarrsaal München