Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Stillleben, Das

Schauspiel von Jeß Caren

Titel: Stillleben, Das
Buchnummer: 900/149/0
Verlag: S. Fischer
Autor*in Jeß Caren
Thema: Gesellschaft

Spieldauer: 80
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Schauspiel
Charakter: ernst/kritisch

gesamte Besatzung: 2
Weiblich: 1
Männlich: 1

Inhaltsangabe:

Eine Geisteswissenschaftlerin steht vor einem Gemälde. Einem Stillleben. In diesem Stillleben sitzt der Protagonist. Nennen wir ihn Frank. Ein Musterbeispiel seiner Epoche – dem Biedermeier. Aber das 19. Jahrhundert ist vorbei. Wir leben in keiner Monarchie mehr, und Autoritäten lehnen wir ab. Wir bilden uns gerne eine eigene Meinung! Oder, Frank? Aber was ist übriggeblieben vom Rückzug ins Private? Sofalandschaften sind spätestens seit der Pandemie erneut zum beliebtesten Rückzugsort der Mittelschicht geworden, und erlebt nicht der sogenannte Spießer sein Revival? Draußen brennt’s, und keiner reckt die Fäuste hoch. Woher kommen diese Politikverdrossenheit und die Angst, Dinge endlich zu verändern, die so dringend einer Zeitenwende bedürfen? Wann beginnt der Kampf für den erforderlichen Wandel? Wahrscheinlich, wenn es zu spät ist. Oder ist es das nicht schon? Caren Jeß seziert den gesellschaftlichen Wandel und dessen Nebenwirkungen. »Das Ringen um mehr Gerechtigkeit verharrt im Schwitzkasten reaktionärer Verhältnisse. Die Menschen ziehen sich von Zeit zu Zeit neue Klamotten an, aber innerlich bleiben sie dieselben.« (Ankündigung Theater Heidelberg)

Aufführungen des Autors / der Autorin

Es wurden keine Aufführungen gefunden.