Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Scham

Schauspiel von

Titel: Scham
Buchnummer: 853/25/0
Verlag: Felix Bloch Erben Verlag
Thema: Familie

Spieldauer: 80
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Schauspiel
Charakter: ernst

gesamte Besatzung: 3
Weiblich: 3

Inhaltsangabe:

Wahrheit und Lüge, Scham und Schamlosigkeit, Vergessen und Erinnern - um nicht weniger geht es in Claudia Tondls Stück. Es sind die kleinen Verschiebungen im Figurengefüge, die hier das Wort führen: Mutter hat Kuchen gebacken und ihre Tochter samt Frau zu einem der seltenen Besuche eingeladen. Die Beziehungen sind kompliziert. Am Ende sind es Mutter, Tochter und Großmutter, die um die Kaffeetafel sitzen. Die drei erleben wiederholt eine scheinbar immergleiche Esstischszene und erzählen aus ihrer jeweils eigenen Perspektive die Situation. Jede Wiederholung variiert das Geschehen. Wer sagt was und warum? Welche Ursachen hat ein Schweigen? Welche Leerstellen lässt der Text? Mehrere Wahrheiten stehen nebeneinander - und führen unweigerlich zum Konflikt. Claudia Tondl erprobt in "Scham" das Aussprechen von Unaussprechlichem und die Überwindung weiblicher Scham in einem patriarchalen System. In fragmentarischer Erzählweise werden (Macht-)Mechanismen des Sprechens und der Sprachlosigkeit verhandelt, die hier am Beispiel einer familiären Situation wie in einem Versuchslabor durchgespielt werden.