Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Kehrseite der Medaille, Die

Schauspiel von Zeller Florian

Titel: Kehrseite der Medaille, Die
Buchnummer: 270/10/0
Verlag: Theaterverlag desch
Autor*in Zeller Florian
Thema: Beziehung

Spieldauer: 170
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Schauspiel
Charakter: heiter/ernst/satirisch

gesamte Besatzung: 4
Weiblich: 2
Männlich: 2

Inhaltsangabe:

Patrick und Laurence haben sich getrennt! Ein Schock für ihre langjährigen Freunde Isabelle und Daniel. Und als ob das nicht schon genug wäre, hat Patrick auch gleich eine neue Freundin. In einem schwachen Moment lädt Daniel die beiden zum Abendessen ein, damit man sich ganz "ungezwungen" kennenlernen kann. Isabelle ist zunächst erbost und wittert außerdem Gefahr. Was, wenn Daniel durch das junge Glück ebenfalls auf dumme Gedanken kommt? Doch sie besinnt sich auf die altbewährte Methode "sei deinen Freunden nah, sei deinen Feinden noch näher" und stimmt dem Essen zu. Über die üblichen Floskeln und Höflichkeiten hinweg wird der Zuschauer in Die Kehrseite der Medaille nicht nur Zeuge dessen, was gesprochen wird, sondern auch dessen, was gedacht wird. Denn Florian Zeller arbeitet in diesem Stück titeltreu mit zwei Ebenen und entlarvt so in einer brillanten Komposition von gedachten und gesprochenen Dialogen die Feinheiten der Manipulation und die Absichten, die wirklich dahinterstecken.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt
Die Lüge Grundschule Schulhof Neumarkt