Kaltes Herz
Märchen von Martin Christian
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Der arme Peter Munk wird von Ezechiel und Ratz niedergeschlagen. Im Fieber träumt ihm die Geschichte vom Kalten Herz. Er ist trotz Armut ein Sonntagskind und hat beim Glasmännlein drei Wünsche frei. Er wünscht sich den Reichtum von Ratz und Ezechiel und eine Textilfabrik. Munk verliert sein Geld sofort. Die Spielschulden sind riesig. So läuft er zum Michel, der ihm sein Herz gegen einen Stein austauscht. Peter wird hart und gefühllos. Seine Mutter läßt er nicht mehr ins Haus, den Bettler weist er zurück, und schließlich erschlägt er seine geliebte Lissi. Das Glasmännlein, das ihn als Krüppel und Gaukler immer begleitet hat, bietet ihm noch einmal seine Hilfe an. Die Erfüllung des dritten Wunsches. Peter Munk will sein Herz zurück, was ihm mit List und Mut im Kampf gegen Michel auch gelingt. Als er erwacht, scheint die Sonne, Lissi und die Mutter sitzen neben ihm. Draußen lauern Ratz und Ezechiel. Christian Martins Dramatisierung des Klassikers überzeugt durch ihre unaufdringliche Modernisierung, durch sprachliche Klarheit und eine dem Stoff entsprechende romantische Märchenatmosphäre.