ichglaubeaneineneinzigengott.hass
Monolog von Massini Stefano
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Inhaltsangabe:
Eine Schauspielerin für drei Charaktere, drei Geschichten, drei Sichtweisen auf die Welt. Eden Golan, eine gemäßigte, eher liberal denkende jüdische Geschichtsdozentin, Shirik Akhras, eine palästinensische Studentin, die sich radikalisiert und zur Selbstmordattentäterin wird, und Mina Wilkinson, eine amerikanische Soldatin, die in Tel Aviv ihren Dienst versieht, sind, ohne sich je kennen zu lernen, durch einen Vorfall am 8. April 2003 auf tragische Weise miteinander verbunden: An diesem Tag werden Eden und Shirik von Minas Einsatzkommando erschossen, das ein geplantes Selbstmordattentat verhindern will. Alle drei erzählen schlicht auf der Bühne stehend und um das Ende schon wissend, also quasi aus der Zeit genommen - im Wechsel diese Geschichte, ausgehend von einem Tag gut ein Jahr vor dem Attentat, als das Ganze seinen Anfang nimmt. Ihre parallelen Monologe werden gegeneinander gespiegelt, sie decken die tiefen Unterschiede auf, aber es gibt auch Symmetrie. Denn das Chaos hat eine Geometrie.