Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Gewaltdarstellungen, Alkohol- und Drogenkonsum, Schimpfwörter, sexuelle Inhalte1

Schauspiel von Bukowski Oliver

Titel: Gewaltdarstellungen, Alkohol- und Drogenkonsum, Schimpfwörter, sexuelle Inhalte1
Buchnummer: 900/142/0
Verlag: Gustav Kiepenheuer
Autor*in Bukowski Oliver
Thema: Gesellschaft

Spieldauer: 100
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Schauspiel
Charakter: ernst

gesamte Besatzung: 4
Weiblich: 3
Männlich: 1

Inhaltsangabe:

Bukowskis neues Stück ist eine Provokation, trotz(t) Triggerwarnungen und der political correctness. Maya, das wohl behütete Kind des biodeutschen Ost-West- Elternpaares Jenny und Raffael macht sich fit für den Krieg. Sie will an die Front, um den Ukrainern beizustehen. Ihre Partnerin Leo kämpft moralisch an Mayas Seite und fasst schließlich auch selbst den Entschluss, mit ihr zu gehen. Mayas Eltern sind fassungslos, vor allem Jenny, die berufserfahrene Krankenschwester auf der Intensivstation ist. Schnell eskaliert die Situation und wächst sich zum Clash der Generationen aus. Da bleibt kein Auge trocken, wenn die Mutter in ihrer ohnmächtigen Angst und Wut gegen gepamperte Realitätsverweigerung, Gender-wahnsinn und Klimarittertum, Selbstüberhebung mit Opferattitüde und eine immer shitstormbereite, undifferenzierte Entweder-Oder-Weltsicht der Jungen schießt. Aber die “Kinder” fahren ebenfalls Geschütze auf, bringen das vermeintlich antrainierte politische Duckmäusertum, das akademische Relativierungsgebaren und überhaupt das Nicht-Handeln-Wollen gegen die Alten in Anschlag. Ein Stellungskrieg der Vorurteile von beiden Seiten, aber letztlich wohl doch auch eingestandene Ratlosigkeit und Verbundenheit miteinander führen zu einem überraschenden Ende.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Es wurden keine Aufführungen gefunden.