Gespenster-Analyse, Die
Komödie von Rudolf Ronald
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Erich und Benno sind seit frühster Kindheit beste Freunde. Als Benno in eine Lebenskrise gerät, nimmt ihn Erich vorübergehend bei sich in seinem Haus auf. Mit vorübergehend waren einige Monate gemeint. Nach fünf Jahren setzt Isabelle, Erichs Langzeitverlobte, ein Ultimatum: Benno oder ich. Tief gekränkt springt dieser in sein Auto und fährt mit Vollgas davon. Nicht ohne vorher seine Freundschaft mit Erich aufzukündigen und das, wie er betont, unversöhnlich und endgültig. Um so verwunderlicher ist es, dass 2 Stunden später die Türe aufgeht, Benno erscheint und kommentarlos in sein ehemaliges Zimmer verschwindet. Verblüfft will ihn Erich zur Rede stellen, doch da läutet es an der Türe: Die Polizei. Was ist passiert? Benno soll mit hoher Geschwindigkeit in einen Brückenpfeiler geschleudert, im Bach versunken und dort ertrunken sein. Aber Benno ist doch soeben ? Das alles wird nun in einem Gespräch mit einem Therapeuten analysiert und aufgearbeitet. Reale Wahrnehmung? Oder Einbildung aus Schuldgefühlen und Trennungsschmerz? Benno ist jedenfalls wieder da. Und hat auch nicht mehr vor zu gehen.