Direkt zum Inhalt
Zur Wunschliste hinzufügen

Elling

Schauspiel von Hellstenius Axel

Titel: Elling
Buchnummer: 337/9/0
Verlag: Hartmann & Stauffacher
Autor*in Hellstenius Axel
Thema: Beziehung

Spieldauer: 90
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Schauspiel
Charakter: ernst/satirisch

gesamte Besatzung: 4
Weiblich: 1
Männlich: 3

Inhaltsangabe:

Das Leben kann sehr leicht wie ein Hürdenlauf wirken, wenn es Mut erfordert, ans Telefon zu gehen oder ein Restaurant zu durchqueren. Für Elling und seinen Freund Kjell Bjarne sind die alltäglichen Probleme, mit denen sie nach ihrer Entlassung aus der psychiatrischen Klinik konfrontiert werden, eine echte Herausforderung. Elling, der sich selbst als Muttersöhnchen bezeichnet, neigt zu Übertreibungen jeder Art, ist besserwisserisch, eigenwillig und dabei sehr, sehr ängstlich. Selbst ein klingelndes Telefon empfindet er schon als Bedrohung, gegen die er sich zur Wehr setzen muss. Sein bäriger "Blutsbruder" Kjell Bjarne verfolgt mit stoischer Hartnäckigkeit die zwei großen Interessen seines Lebens: Essen und (endlich!) Sex mit einer Frau haben. In schwierigen Situationen ­ und davon gibt es täglich mehr als genug ­ neigt er dazu, seinen Kopf gegen die Wand zu schlagen. Sonst ist er sehr gutmütig und ein echter Kumpel. Um die beiden neurotischen Helden wieder in die "normale" Gesellschaft einzugliedern, stellt ihnen der norwegische Staat eine Wohnung und den Sozialarbeiter Frank, der ihnen mühsam ein paar Regeln beibringt: telefonieren, einkaufen, ausgehen. Nach anfänglichen Katastrophen, astronomisch hohen Rechnungen für Telefonsexanrufe (schließlich muss man das Gelernte anwenden!) und einigen emotionalen Krisen entwickeln die beiden aber tatsächlich Spaß am Leben "draußen". Als Kjell Bjarne endlich eine Frau kennenlernt ­ sie fällt ihm am Weihnachtsabend sturzbetrunken und hochschwanger vor die Füße ­ entdeckt Elling seine Liebe zur Poesie und verfasst eigene Gedichte, die er ­ anonym natürlich ­ in Supermärkte einschmuggelt und in Sauerkrautverpackungen versteckt.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Es wurden keine Aufführungen gefunden.