Dona Rosita bleibt ledig oder die Sprache der Blumen
Komödie von Lorca Federico Garcia
Titel: Dona Rosita bleibt ledig oder die Sprache der Blumen
Buchnummer:371/1/5
Verlag:Suhrkamp Verlag
Autor*inLorca Federico Garcia
Thema:Familie
Spieldauer:120
Eignung:Erwachsene
Bereich:Erwachsene
Stückart:Komödie
Charakter:heiter/kritisch
gesamte Besatzung:19
Weiblich:12
Männlich:7
Inhaltsangabe:
Buchnummer:
Verlag:
Autor*in
Thema:
Spieldauer:
Eignung:
Bereich:
Stückart:
Charakter:
gesamte Besatzung:
Weiblich:
Männlich:
Inhaltsangabe:
Rosita, die blühende Rose, wartet jahrzehntelang auf ihren Verlobten, der nach Südamerika ging und in seinen Briefen immer wieder verspricht, er komme bald zurück. Sie gleicht der Rosa mutabilis im Gewächshaus ihres Onkels: »Am Morgen ist sie rot, abends wird sie weiß, und wenn es Nacht wird, verliert sie ihre Blätter.« Am Vorabend des spanischen Bürgerkriegs hat Lorca diese Parabel vom Niedergang einer Epoche und einer in weltfremden Konventionen erstarrten Gesellschaft geschrieben - ebenjener, die ihm bei der Uraufführung 1935 zujubelten.