Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Briefwechsel

Lustspiel von Gnant Hans

Titel: Briefwechsel
Buchnummer: 101/3/0
Verlag: Österreichischer Bühnenverlag
Autor*in Gnant Hans
Thema: Verwechslungen

Spieldauer: 120
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Stückart: Lustspiel
Charakter: heiter

gesamte Besatzung: 8
Weiblich: 4
Männlich: 4

Inhaltsangabe:

Die Damen Schneidermeisterin Maria Theresia Schönauer trfft mit ihrer Köchin,welche zugleich Haushälterin ist Vorbereitungen zu ihrer 50.Geburtstagsfeier. Sie ist ledig und hat eine Tochter Maria Magdalena, welche gleichfalls mit einem Kind der Liebe, Maria Luise gesegnet ist. So leben Großmutter, Mutter und Kind in einem Haushalt zusammen. Magdalena informiert ihre Mutter, daß sie zu der bevorstehenden Feier einen Brieffreund ihrer Tochter Luise, ohne deren Wissen eingeladen hat. Es ist ein gewisser Herr Kasparek, welcher als Entwicklungshelfer in Afrika tätig ist. Es soll für Luise eine Überraschung werden. Kurz darauf erzählt Luise ihrer Großmutter, daß sie ohne Wissen ihrer Mutter Magdalena einen Mann eingeladen hat, welcher ihr im letzten Urlaub in der Türkei, welchen sie mit ihrer Mutter Magdalena gemeinsam dort verbrachte, einen Brief in ihre Badetasche steckte, in dem er sie ersuchte, ihm eine Gelegenheit zu verschaffen, bei der er ihre Mutter kennenlernen könnte. So soll dieser Herr Einberger eine Überraschung für Magdalena werden. Schließlich eröffnet die Großmutter Theresia ihrer Köchin Minna, daß sie im Namen ihrer Tochter Magdalena über ein Ehevermittlungsinstitut mit einem Mann im brieflichen Kontakt steht. Dieser Herr Aumüller, ein Transportunternehmer, ist gleichfalls für die Geburtstagsfeier, sozusagen zum "Anschauen", eingeladen. Für Minna beginnt nun die Aufgabe, die jeweiligen unbekannten Herren, welche alle nur durch Briefwechsel bekannt sind, zu empfangen und jeweils an die Einladende weiter zu vermitteln. Daß es dabei zu vielen Verwechslungen und Verwicklungen kommen muß, versteht sich von selbst. Die Verwirrungen werden durch die Handlungsweise von Minna immer größer und undurchsichtiger. Schließlich schafft es Minna doch am Ende, daß die richtigen Partner zueinander finden und auf gegenseitige Sympathie stoßen.

Aufführungen des Autors / der Autorin

Datum Titel Aufführungslokal Ort
Liaber liagn als fliagn (Wenn ich sie wär, Herr Doktor) Kulturhaus Lengstein
Liaber liagn als fliagn (Wenn ich sie wär, Herr Doktor) Kulturhaus Lengstein
Liaber liagn als fliagn (Wenn ich sie wär, Herr Doktor) Kulturhaus Lengstein
Die Prozesshansln Pfarrsaal Pfunders
Die Prozesshansln Pfarrsaal Pfunders
Die Prozesshansln Pfarrsaal Pfunders
Die Prozesshansln Pfarrsaal Pfunders
Die Prozesshansln Pfarrsaal Pfunders
Ausser Spesen nichts gewesen Aula Magna Mittelschule Jenesien
Ausser Spesen nichts gewesen Aula Magna Mittelschule Jenesien
Ausser Spesen nichts gewesen Aula Magna Mittelschule Jenesien
Der Sündenbock Vereinshaus Terenten
Der Sündenbock Vereinshaus Terenten
Der Sündenbock Vereinshaus Terenten
Der Sündenbock Vereinshaus Terenten
Der Sündenbock Vereinshaus Terenten
I mac conësciun ai ac (Ein total verrücktes Paar) Mehrzwecksaal St. Martin in Thurn
I mac conësciun ai ac (Ein total verrücktes Paar) Mehrzwecksaal St. Martin in Thurn
I mac conësciun ai ac (Ein total verrücktes Paar) Mehrzwecksaal St. Martin in Thurn
Le foresto (Der Fremde) Vereinshaus Enneberg