Direkt zum Inhalt

Zur Wunschliste hinzufügen

Aufstieg des Arturo Ui, Der

von Brecht Bertolt

Titel: Aufstieg des Arturo Ui, Der
Buchnummer: 369/4
Verlag: Suhrkamp Verlag
Autor*in Brecht Bertolt

Spieldauer: 100
Eignung: Erwachsene
Bereich: Erwachsene
Charakter: kritisch

gesamte Besatzung: 34
Weiblich: 3
Männlich: 31

Inhaltsangabe:

Die Besitzer treffen sich in der Bank, um zu beraten, wie sie aus der Absatzkrise des Karfiolgeschäfts herauskommen. Es ist die Rede von Arturo Ui, der angeboten hat, ihr Geschäft durch Gewalt und Drohungen anzukurbeln. Der Trust lehnt Uis Hilfe einstimmig ab und erhofft sich eine Stadtanleihe für Kaianlagen von dem angesehenen Politiker Dogsborough. Dieser durchschaut jedoch, dass der Karfioltrust nicht vorhat, die Kaianlagen zu bauen und lehnt den Antrag ab. Butcher und Flake planen daraufhin eine Intrige gegen Dogsborough. Flake kann den Reedereibesitzer Sheet davon überzeugen, seine Reederei billig an den Karfioltrust zu verkaufen, welche um einen Spottpreis an den zunächst unwilligen aber letztlich begeisterten Dogsborough weiterverkauft wird. Durch den Erwerb der Reederei wird nun Dogsborough ein Mitglied des Trusts und setzt deswegen nun doch eine Stadtanleihe für den Bau von Kaianlagen durch. Die Mitglieder des Karfioltrusts, Dogsborough eingeschlossen, verbrauchen die Anleihe ohne Kaianlagen zu bauen und veruntreuen so die städtischen Gelder. Arturo Ui ist der Verzweiflung nahe, weil er den Gemüsehandel der Stadt Chicago gern in seiner Gewalt hätte. Sein Leutnant Roma schlägt vor, die Gemüseladenbesitzer gewaltsam zur Schutzgeldzahlung an Ui zu zwingen. Aus Angst vor der Polizei lehnt Ui dies jedoch ab. Ui erfährt von der Veruntreuung der Stadtanleihe durch Dogsborough und erpresst diesen mit der Drohung, den Skandal aufzudecken. Er fordert, Dogsborough solle vor der Stadt für ihn bürgen damit Ui die Polizei nicht fürchten muss. Es wird eine Untersuchung gegen Dogsborough beantragt. Um ihn zu decken, entschließt sich der Trust, dass Sheet die Folgen des Skandals auf sich nehmen soll. Sheet wird tot aufgefunden, der Anklagevertreter O’Casey schöpft Verdacht und möchte genau über die Besitzverhältnisse der Reederei Bescheid wissen. O’Casey will nun von Bowl, dem alten Prokuristen von Sheet, mehr über die Besitzverhältnisse erfahren. Dieser wird jedoch auf dem Weg zum Gericht erschossen.